Sonst immer im Januar - in diesem Jahr im Mai! Wir beten wieder gemeinsam - die Kirchengemeinden Hollen und Detern - die Evangelische Gemeinschaft in Detern - die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde Augustfehn (Baptisten) Am Montag (16. Mai) um 20 Uhr: Gemeindehaus in Hollen Am Mittwoch (18. Mai) um 20 Uhr: Gemeindehaus in Detern Am Freitag (20. Mai) um 20 Uhr: EFG in Augustfehn Am Sonnabend (21. Mai) um 20 Uhr: Jugendabend in Detern Herzlich willkommen!
Womit die Mütter so alles beladen werden - sie haben eine Menge Lasten zu tragen! "Einer trage des anderen Last" (Galater 6 Vers 2) - wie geht das in unseren Familien? Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Muttertag!
Die Friedensgebete zum Krieg in der Ukraine sollen auch nach Ostern weitergehen! Wir treffen uns wieder jeden Freitag, ab dem 6. Mai, um 19.00 Uhr. Am 6. Mai bekommen wir sogar ukrainischen Besuch - aus Kiew.
Von Karfreitag bis Ostermontag ist ums Gemeinschaftshaus ein Passionsweg aufgebaut. Eine tolle Gelegenheit auf dem Osterspaziergang hier einen Zwischenstopp einzurichten. Die Stationen laden zum verweilen und mitmachen ein. Herzliche Einladung.
Gottesdienstablauf am 15. April 2022, 10:30 Uhr, Karfreitag, Kirche Detern
+ Vor dem Gottesdienst läutet nur die Glocke von 1482 (mittlere Glocke)
+ Vorspiel der Orgel
+ Begrüßung
„Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn….
+ Gemeinde: „… der Himmel und Erde gemacht hat.“
+ Eingangslied: EG 95 „Seht hin, er ist allein im Garten“
+ Psalm 22 im Wechsel (EG 709)
+ Eingangsgebet
+ Lied: „Christe, du Lamm Gottes“ (EG 190.2 / mit Orgel)
+ Entfaltete Lesung
Mt. 27, 27-30 / EG 81, Str.1 mit Vorspiel / Kerzen werden gelöscht / Stille
Mt. 27, 31-32 / EG 81, Str. 2 + 3 / der Blumenstrauß kommt weg / Stille
Mt. 27, 33-38 / EG 81, Str. 4 + 5/ die zwei Kerzen kommen weg / Stille
Mt. 27, 39-44 / EG 81, Str. 6 +7/ die Altarbibel kommt weg / Stille
Mt. 27, 45-50 / EG 81, Str. 8 + 9/ das Altar-Kruzifix kommt weg / Stille
Mt 27, 51-54 / EG 81, Str. 10 + 11 / über die weiße Altardecke wird eine schwarze Decke gebreitet + Grablicht. Beleuchtung vom Altar wird ausgeschaltet / Stille
+ Apostolisches Glaubensbekenntnis (EG 804)
+ Lied vor der Predigt: „Loben wollen wir und ehren unsern Heiland Jesus Christ“
+ Predigt: Die Dornenkrone
+ Lied nach der Predigt: EG 85,1+3+6+9 „O Haupt voll Blut und Wunden“
+ Mitteilungen / Abkündigungen
+ Fürbittengebet
+ Vaterunser
+ Segen
+ Längeres Nachspiel der Orgel
Organist: Matthias Müller
Lektorin: Edeltraut Bruns
Predigt/Mitteilunge: Pastor Henning Behrends
Kollekte: Verein Rückenwind
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt.