Gottesdienstablauf am 20. März 2022, 10.00 Uhr, Okuli, Kirche Detern
Charakter: Okuli (3. Sonntag der Passionszeit)
Vorspiel der Orgel
Begrüßung: „Kerze für den Ukraine-Krieg entzünden (Moment der Stille)
Pastor: Wir feiern diesen Gottesdienst im Namen des Vaters
und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn...“
Gemeinde: „… der Himmel und Erde gemacht hat.“
Eingangslied:EG 93,1+2+4 „Nun gehören unsre Herzen“
Wochenpsalm 34, im Wechsel zwischen Liturg und Gemeinde (EG 718)
Einstimmung / Ankommen
Wo komme ich her?
Danach leise Orgelmusik
Ankommen: Gottes Gegenwart erspüren. Uns öffnen. Stille genießen.
Danach leise Orgelmusik
Eingangsgebet
Lektorin: Lesung AT 1. Könige 19,1-8 Elia am Horeb
Nach der Lesung:
Lektorin: „Herr, dein Wort ist meines Fußes Leuchte,
und ein Licht auf meinem Wege!“ (Ps.119,105)
Nach der Lesung:kleines Orgelstück / Choral / Musikstück Flöte / Klarinette
Lektor:Lesung des Evangeliums: Lukas 9,57-62 Nachfolge
Nach der Lesung:
Lektor: „Evangelium unseres Herrn Jesus Christus.“
Gemeinde: „Lob sei Dir, Christus!“
Apostolisches Glaubensbekenntnis
Lied vor der Predigt: Wochenlied 391,1-4 „Jesu, geh voran“
Predigt: über Lukas 9,57-62 Jesus folgen: ganz schön krass / anspruchsvoll!
Lied nach der Predigt: „Folgen, Leben mit Jesus hat Folgen (E-Piano)“
Mitteilungen / Abkündigungen
Lied: EG 430,1-4 „Gib Frieden, Herr, gib Frieden“
Fürbittengebet
Anstelle Vaterunser: „Bist zu uns wie ein Vater (E-Piano)“
Segen
Nachspiel der Orgel
Organist: Kristina Siers, Emden
E-Piano: Pastor Henning Behrends
Lektoren: Ursel Behrends, und Vorkonfirmand Paul Krebs
Predigt und Mitteilungen: Pastor Henning Behrends
Kollekte: Schulseelsorge
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
· Lied: Posaunenchor EG 602,1-5 „Herr, wir stehen Hand in Hand“
· Lesung des Evangeliums: Lektorin Matthäus 26, 36-46 (Predigttext)
· Glaubensbekenntnis
· Gebet und Gedenken an verfolgte Christen
· Lied: Orgel Freitöne 112 „Anker in der Zeit“
· Predigt: Matthäus 26, 36 - 46
· Lied: Orgel EC 406,1-4 „Bei dir Jesu will ich bleiben“
· Mitteilungen / Abkündigungen
· Lied: Posaunenchor EG 93,1-3 „Nun gehören unsre Herzen ganz dem Mann von Golgatha“
· Fürbitten
· Vaterunser
· Lied: Orgel MatthiasFreitöne 190 „Verleih uns Frieden“
· Segen
· Nachspiel der Orgel
Orgel: Matthias Caspers
Lektorin: Ursel Behrends
Predigt: Kirke Husberg
Mitteilungen: Pastor Henning Behrends
Kollekte: Diakonisches Werk / Katastrophenhilfe
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Fünf Abende vor Ostern: Jesus folgen – wie geht das heute, wie geht das für mich? Am Mittwoch (16. März) findet der zweite Abend statt - Sie sind eingeladen:
Wir treffen uns in Präsenz, jeweils um 20 Uhr:
- Immer mittwochs, am 16. März / 23. März / 30. März und 6. April
- Im Gemeindehaus (Pastor-Behrens-Haus), Kirchstraße 27, Detern
- Eingeladen sind alle Interessierten aus Detern (mit allen Ortsteilen….) und aus Amdorf-Neuburg - Die Abende werden gestaltet von Pastor Henning Behrends - Vorherige Anmeldung ist nicht nötig
- Im Gemeindehaus gilt derzeit 3G (geimpft, genesen oder getestet) Sie können noch mitmachen - auch, wenn Sie am ersten Abend nicht dabei waren....
Starker Helfer in der Not! / Himmel, Erde, Luft und Meere
sind erfüllt von deinem Ruhm / alles ist dein Eigentum.
- Vaterunser
- Einsetzungsworte zum Heiligen Abendmahl
- Friedensgruß
- Pastor: Geheimnis des Glaubens
- Gemeinde: Deinen Tod, o Herr verkünden wir,
und deine Auferstehung preisen wir,
bis du kommst in Herrlichkeit. (EG 189)
- Pastor: Einladung zum Abendmahl
- Während des Abendmahls: Abendmahlslieder sub communione
- Schlussliturgie: Psalm 103,1-2 (wie in Indien)
- Schlusslied: EG 436 „Herr, gib uns deinen Frieden“
· Segen
· Nachspiel der Orgel
Musik: Kreiskantor Andreas Kronfeld
Lektor: Gerhard Meyer
Predigt: Pastor Henning Behrends
Abkündigungen: Edeltraut Bruns
Kollekte: Martin Luther Bund / Spende für die Ukraine
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Friedensgebet für die Ukraine, 04.03.2022, 19:00 Uhr, Kirche Detern
· Glocken
· Begrüßung
· Psalm 146 (EG 757) im Wechsel
· Gebet
· Worte, Gedanken von Teilnehmern
· EG 430,1+2+4: „Gib Frieden, Herr, gib Frieden“
· Lesung: Matthäus 5,1-10 Seligpreisungen
· Stille
· Fürbitten:
· Pastor Henning Behrends liest die Namen der Städte vor, die angegriffen wurden (18 Namen) und es wird je Stadt eine Gebetskerze auf dem Taufbecken entzündet.
· Zum Abschluss: Zeit für Stilles Gebet
· Vaterunser
· EG 436: „Herr, gib uns deinen Frieden“
· Abkündigungen
· Segen
· Abschlusslied (Piano)
Lesung: Helga Broers
Andacht: Pastor Henning Behrends
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Neu: Jeden Freitag um 19.00 Uhr Friedensgebet in der Kirche von Detern
Neu: Die Kirche wird bis auf Weiteres täglich offen gehalten (von 10-18 Uhr), damit Sie für den Frieden in Europa beten und eine Kerze entzünden können.
Herzliche Einladung an alle, die in dieser schweren Zeit gemeinsam oder alleine für den Friede beten wollen!
Wie können Sie den bedrängten Menschen in der Ukraine helfen? Spenden Sie für die Diakonie Katastrophenhilfe, Stichwort: Ukraine Krise!
Die Diakonie Katastrophenhilfe ist das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland für humanitäre Hilfe bei Naturkatastrophen und Konflikten. Sie hat das Spendensiegel (DZI). www.diakonie-katastrophenhilfe.de
Als Soforthilfe für die Ukraine stellt die Diakonie Katastrophenhilfe 500.000 Euro für die von Kampfhandlungen betroffenen Menschen zur Verfügung. Die langjährigen Partner bereiten sich auf die Verteilung von Nahrungsmitteln und Trinkwasser sowie das Bereitstellen von Notunterkünften für die vertriebenen Familien vor.
Gottesdienst am 27.2.2022, Estomihi, 10:00 Uhr, Kirche Detern
Orgelvorspiel
Begrüßung
Lied: 447, 1-3 „Lobet den Herren alle, die ihn ehren“
Psalm 31
Kyriegebet und Gnadenzusage
„Gott, du begleitest unsere Wege. Du gehst auch da noch mit, wo wir das nicht mehr glauben können. Darüber staunen wir und spüren deine Langmut, deine Geduld mit uns. Wir bitten dich um dein Erbarmen und singen:“
Lied: 178.9 „Kyrie eleison“
„Gott, du bist unser Fels und unsere Burg. Für diese Sicherheit wollen wir dich loben und singen:“
Lied: 331 „Großer Gott, wir loben dich“
Gebet
Lesung: 1. Korinther 13, 1-13
Glaubensbekenntnis
Lied: 407, 1-3 „Stern, auf den ich schaue“
Predigt zu Markus 8, 31-38
Lied: 401, 1+3 „Liebe, die du mich zum Bilde“
Abkündigungen
Fürbitten
Vater unser
Lied: 258 „Zieht in Frieden eure Pfade“
Sendung
Segen
Orgelnachspiel
Organist: Martin ter Haseborg
Lesung / Predigt: Hans-Hermann Woltmann
Abkündigungen: Lars Kampen
Kollekte: DELFI & WELCOME
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.